frde

Niger

Niger

Das Vorzeigeprojekt der ASF-CH

Der Verein Agro Sans Frontière Suisse (ASF-CH) begleitet seit fast zehn Jahren ein wichtiges Projekt, mit dem dr Aufbau der Kartoffelbranche in Niger ermöglicht wurde. Unser Verein unterhält enge Beziehungen zu seinen nigerianischen Partnern in Niamey und in der Region Bonkoukou.
In Zusammenarbeit mit Vertretern unseres Partners, der Confédération Coopérative Paysanne Horticole Niger (CCPHN), findet ein regelmässiger Austausch mit den Erzeugern, den lokalen Gemeinden und Verwaltungen vor Ort statt. Unser Projekt profitiert auch von der administrativen und logistischen Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Schweiz (DEZA) in Niger.

Das Projekt in Niger konzentriert sich auf die Entwicklung der gesamten Kartoffellieferkette (Anbau, Ernte, Lagerung und Vermarktung). Dabei ist ein neues Konzept entstanden: die Produktion der Zukunft. Ziel ist es, die Erzeuger zur Anwendung guter Praktiken anzuregen und zu motivieren, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten und ein höheres Einkommen zu erzielen. Jedes Jahr führt die ASF-CH zahlreiche Missionen durch, um die Erzeuger und unseren lokalen Partner, die CCPHN, zu begleiten.

09Mai

Fortführung des Niger-Projekts während Covid-19

In den drei an den Projekten der ASF-CH beteiligten Ländern (Niger, Senegal und Madagaskar) wütet die Coronavirus-Pandemie in unterschiedlichem Ausmass. Die afrikanischen Länder werden nicht verschont, und die Regierungen haben landesweit allgemeine Massnahmen und auf regionaler Ebene noch drastischere Massnahmen ergriffen. Dazu gehören der Ausnahmezustand und die Ausgangssperre bzw. -beschränkung, […]

Plus...
27Dez

Die Projekte der ASF-CH im Jahr 2019

Ein neues Produktionskonzept in Niger Die Kartoffelproduktion hat 2019 erheblich zugenommen. Sie ist zu einer unverzichtbaren Anbaukultur für die Erzeuger geworden, die ihr Einkommen verbessern wollen. Die Bauern sind sich dessen bewusst und beteiligen sich aktiv am Projekt des Vereins Agro Sans Frontière Suisse. Die zahlreichen Missionen des Projektleiters, Robert […]

Plus...
08Okt

Développement de la filière Pomme de terre

Initié en 2008 par l’APPNAL (Association des producteurs de pommes de terre nouvelles de l’Arc lémanique), puis repris par asf.ch en 2011, le projet Niger est axé sur le développement de la filière Pomme de terre (production, récolte, stockage et commercialisation). Cette action s’effectue en collaboration avec la Fédération des […]

Plus...
01Okt

Stockage des pommes de terre

Depuis son engagement au Niger, agro-sans-frontiere.ch a participé à la construction de plusieurs bâtiments pour stocker les pommes de terre à Doutchi. Les techniques ont évolué en passant du stockage traditionnel au local réfrigéré. Suite au voyage de représentants du Comité en novembre 2015, un site a été proposé par […]

Plus...
10Aug

Ein nigerianischer Tag am Ufer des Genfersees

Auf die Initiative von Soufiyane Amadou hin, einem Mitarbeiter der DEZA im Niger, hat die nigerianische Gemeinschaft in der Schweiz die Mitglieder von agro-sans-frontiere.ch (asf.ch) für den 6. August 2016 dazu eingeladen, an einem geselligen Tag am Ufer des Genfersees in den Räumlichkeiten von Robert Girardet in Chanivaz teilzunehmen. Daraufhin […]

Plus...